App Mar­ke­ting Agen­tur aus Deutsch­land

Play Store SEO

Erhö­he die Sicht­bar­keit im Store. Stei­gern Sie Ihre Kon­ver­si­ons­ra­ten. Und vor Allem: Stei­gern Sie Ihre Down­loads!
Nut­zen Sie unse­ren App-Store-Opti­mie­rungs­ser­vice von App Mar­ke­ting Hub und brin­ge Sie Ihre App auf das nächs­te Level! Mit den umfas­sen­den Agen­tur­diens­ten von App Mar­ke­ting Hub hel­fen wir Ihnen, nicht nur in den Ran­kings auf­zu­stei­gen, son­dern auch Ihre Ziel­grup­pe gezielt zu errei­chen. Unse­re maß­ge­schnei­der­ten Stra­te­gien ver­bes­sern Ihre Sicht­bar­keit in den App Stores, erhö­hen die Kon­ver­si­ons­ra­ten und sor­gen für nach­hal­ti­ges Wachs­tum.

App Store Services

Prä­zi­se Daten sind der Schlüs­sel zur erfolg­rei­chen App-Store-Opti­mie­rung

App-Store-Opti­mie­rung (ASO) ver­bes­sert die Key­word-Ran­kings und stei­gert die Kon­ver­si­ons­ra­ten Ihrer App im App Store und im Goog­le Play Store. Rich­tig umge­setzt, kann ASO die orga­ni­schen Down­loads erheb­lich stei­gern und die Kos­ten für die Nut­zerak­qui­se dras­tisch sen­ken.

Mit den von uns ein­ge­setz­ten ASO-Tools ver­ste­hen Sie die Funk­ti­ons­wei­se des Apple App Store und Goog­le Play Store bes­ser als die Kon­kur­renz. Unse­re Lösun­gen för­dern Wachs­tum durch wert­vol­le Ein­bli­cke. Dies behal­ten wir Ihnen natür­lich nicht vor. Mit unse­ren ste­ti­gen ASO-Reports hal­ten wir sie immer auf dem Lau­fen­den.

Damit Sie sich auf das Wesent­li­che kon­zen­trie­ren kön­nen.

Der ers­te Ein­druck zählt – das gilt auch im App Store. App Mar­ke­ting Hub hilft Ihnen, einen anspre­chen­den und opti­mier­ten Titel sowie eine über­zeu­gen­de Beschrei­bung für Ihre App zu gestal­ten. Der Titel soll­te klar, prä­gnant und key­word-opti­miert sein, wäh­rend die Beschrei­bung den Mehr­wert Ihrer App effek­tiv ver­mit­telt. Durch eine geziel­te Con­tent-Stra­te­gie sor­gen wir dafür, dass poten­zi­el­le Nut­zer auf Ihre App auf­merk­sam wer­den und zum Down­load moti­viert wer­den. Noch viel wich­ti­ger sind aber die visu­el­len Ele­men­te. Das Logo und die im Store sicht­ba­ren Screen­shots die­nen als Aus­hän­ge­schild für Ihre App. Die­se wer­den in der Bran­che auch App Crea­ti­ves genannt. Bei der pro­fes­sio­nel­len Erstel­lung der Crea­ti­ves sind wir gern behilf­lich — denn wie bei allen ande­ren Punk­ten auch gibt es eini­ge wich­ti­ge Punk­te die dabei zu beach­ten sind.

Orga­ni­sche Down­loads

Mehr als 80% der Down­loads begin­nen im Store

 

Kein Online Mar­ke­ting

App Store & Goog­le Play Store Algo­rith­men sind nicht mit der Web­su­che zu ver­glei­chen

 

App Mar­ke­ting­stra­te­gie

Ohne umfas­sen­de Mar­ke­ting­stra­te­gie ent­fal­tet Ihre App nicht Ihr vol­les Poten­ti­al. Wir hel­fen Ihnen dabei, einen ganz­heit­li­chen Ansatz zu schaf­fen und Ihre App ganz nach vorn zu brin­gen.

 

In 10 Schrit­ten zum App Erfolg

1.

Erst­ge­spräch und Bedarfs­ana­ly­se

Im ers­ten Schritt spre­chen wir aus­führ­lich über die Zie­le, die Ziel­grup­pe und über die indi­vi­du­el­len Anfor­de­run­gen Ihrer App um die­se im Detail zu ver­ste­hen. Hier­bei wer­den auch die bis­he­ri­gen ASO-Akti­vi­tä­ten und die Wett­be­werbs­si­tua­ti­on ana­ly­siert, um ein umfas­sen­des Bild zu gewin­nen.

2.

Ange­bots­er­stel­lung und Kos­ten­vor­anschlag

Basie­rend auf den Infor­ma­tio­nen aus dem Erst­ge­spräch und der Ana­ly­se­pha­se wird ein detail­lier­tes Ange­bot erstellt. Der Kos­ten­vor­anschlag berück­sich­tigt die geplan­ten Maß­nah­men, den Zeit­auf­wand und den benö­tig­ten Res­sour­cen­ein­satz für die ASO-Stra­te­gie. Sie erhal­ten einen trans­pa­ren­ten Über­blick über die Kos­ten und den Umfang der Leis­tun­gen.

3.

Markt­ana­ly­se und Wett­be­werbs­re­cher­che

Nach dem Erst­ge­spräch füh­ren wir eine detail­lier­te Markt­ana­ly­se durch. Dabei unter­su­chen wir die erfolg­reichs­ten Apps in der glei­chen Kate­go­rie und ana­ly­sie­ren deren ASO-Stra­te­gien, Key­words, Bewer­tun­gen und visu­el­le Prä­sen­ta­ti­on. Dies gibt uns wert­vol­le Ein­bli­cke und Bench­mark-Daten, die wir für die Ent­wick­lung einer eige­nen ASO-Stra­te­gie nut­zen.

4.

Key­word-Recher­che und Stra­te­gie­ent­wick­lung

Basie­rend auf der Ziel­grup­pe und der Kon­kur­renz­ana­ly­se füh­ren wir eine umfas­sen­de Key­word-Recher­che durch. Die Ergeb­nis­se flie­ßen in die Ent­wick­lung einer indi­vi­du­el­len Key­word-Stra­te­gie ein, die in Titel, Unter­ti­tel und Beschrei­bung der App imple­men­tiert wird, um eine opti­ma­le Auf­find­bar­keit im App Store zu errei­chen.

5.

Erstel­lung und Opti­mie­rung von App-Titeln, Unter­ti­teln und Beschrei­bun­gen

Die ermit­tel­ten Key­words wer­den in prä­gnan­ten, anspre­chen­den Titeln und Unter­ti­teln ein­ge­setzt, die das Inter­es­se der Ziel­grup­pe wecken. Eine über­zeu­gen­de Beschrei­bung, die die Haupt­funk­tio­nen und den Mehr­wert der App betont, sorgt dafür, dass poten­zi­el­le Nut­zer zur Instal­la­ti­on ange­regt wer­den.

6.

Design und Opti­mie­rung visu­el­ler Assets

Visu­el­le Ele­men­te wie das App-Icon, Screen­shots und gege­be­nen­falls ein App-Video wer­den opti­miert, um die Con­ver­si­on-Rate zu stei­gern. Dazu zäh­len die Gestal­tung eines attrak­ti­ven Icons und die Aus­wahl von Screen­shots und Vide­os, die die wich­tigs­ten Funk­tio­nen der App dar­stel­len und poten­zi­el­le Nut­zer über­zeu­gen.

7.

Ein­rich­tung und Opti­mie­rung des Bewer­tungs­sys­tems

Posi­ti­ve Bewer­tun­gen und Rezen­sio­nen sind ent­schei­dend für den Erfolg einer App. Wir unter­stüt­zen Kun­den beim Auf­bau eines Sys­tems, das zufrie­de­ne Nut­zer zur Bewer­tung moti­viert und eine Stra­te­gie für den kon­struk­ti­ven Umgang mit nega­ti­ven Bewer­tun­gen bie­tet.

8.

A/B‑Testing und Con­ver­si­on-Opti­mie­rung

Mit­hil­fe von A/B‑Tests ermit­teln wir, wel­che Ver­sio­nen von Titel, Beschrei­bung und visu­el­len Assets die bes­ten Resul­ta­te erzie­len. Die­ser Pro­zess der daten­ba­sier­ten Opti­mie­rung wird kon­ti­nu­ier­lich durch­ge­führt, um die Con­ver­si­on-Rate zu stei­gern und die App stets attrak­tiv zu prä­sen­tie­ren.

9.

Ana­ly­se und Berichts­we­sen

Nach der Umset­zung der initia­len ASO-Maß­nah­men wer­den die Ergeb­nis­se regel­mä­ßig ana­ly­siert und in Berich­ten fest­ge­hal­ten. Dabei wer­ten wir die Per­for­mance der Key­words, die Down­load-Sta­tis­ti­ken und die Bewer­tun­gen aus. Die Erkennt­nis­se dar­aus hel­fen, den Erfolg der Stra­te­gie zu bewer­ten und neue Poten­zia­le zu iden­ti­fi­zie­ren.

10.

Kon­ti­nu­ier­li­che ASO-Betreu­ung und ite­ra­ti­ve Anpas­sung

Nach der erfolg­rei­chen Imple­men­tie­rung star­tet die inten­si­ve, lang­fris­ti­ge Betreu­ung. Wir pas­sen die ASO-Stra­te­gie regel­mä­ßig an Markt­trends und Nut­zer­ver­hal­ten an und füh­ren kon­ti­nu­ier­lich A/B‑Tests durch, um die App kon­ti­nu­ier­lich zu opti­mie­ren. Dadurch bleibt die App wett­be­werbs­fä­hig und ihre Sicht­bar­keit wird lang­fris­tig gesi­chert.

Dei­ne ASO-Kom­plett­lö­sung

Kom­plet­te ASO-Lösun­gen von der Stra­te­gie bis hin zur Umset­zung, Mes­sung und mehr. Das erfah­re­ne ASO-Team von App Mar­ke­ting Hub wird das Wachs­tum dei­ner App vor­an­trei­ben.

  • Kontakt

  • App Marketing Hub
    Albert-Schweitzer-Straße 20
    91080 Uttenreuth

  • Telefon: +49 1514 6659529
    E-Mail: team@appmarketinghub.de