ASO News und Updates für 2025

Lese­zeit: 3 Minu­ten

Im stän­dig wan­deln­den App-Store-Land­schaft – mit Algo­rith­mus-Ände­run­gen, Tool-Updates und neu­en Store-Richt­li­ni­en – kann es schwie­rig sein, den Über­blick über die wich­tigs­ten Ver­än­de­run­gen zu behal­ten.

Um dir dabei zu hel­fen, über die wich­tigs­ten Ent­wick­lun­gen in der ASO-Com­mu­ni­ty auf dem Lau­fen­den zu blei­ben, haben wir die­sen Blog erstellt. Jeden Monat fas­sen wir die bedeu­tends­ten ASO- und App-Store-Updates, die uns auf­ge­fal­len sind, kom­pakt und ver­ständ­lich zusam­men.

März 2025

Apple führt neue App ins eige­ne Port­fo­lio ein

Mit Apple Invi­tes hat Apple das eige­ne App Port­fo­lio erwei­tert. User sol­len mit der haus­ei­ge­nen App die Mög­lich­keit haben, Freun­de und Fami­lie mit­hil­fe von indi­vi­du­el­len Ein­la­dun­gen zusam­men­zu­brin­gen. Die App bie­tet die Mög­lich­keit Events anzu­le­gen, die­sen Zu- oder Abzu­sa­gen und eige­ne Apple Music Play­lists anzu­le­gen. Bei letz­te­rem Fea­ture hat man sogar die Mög­lich­keit sei­ne eige­nen Musik­wün­sche zu hin­ter­le­gen.
Es ist kein Apple Account not­wen­dig und die Ein­la­dun­gen kön­nen Gerä­te­über­grei­fend geteilt und modi­fi­ziert wer­den.

Apple Invites App Previews
Quel­le: Apple Invi­tes

Anoma­lie im Play­S­to­re Algo­rith­mus

Goog­le hat den zwei­ten Monat in Fol­ge am Play­S­to­re Algo­rith­mus gear­bei­tet. Ein blick auf den Anoma­lie-Moni­tor ver­rät eine wei­te­re Anpas­sung der Ran­king-Aus­wir­kun­gen ab dem 06.03.2025. Die direk­te Aus­wir­kung wird sich erst in den kom­men­den Mona­ten zei­gen. Kurz­fris­tig stel­len wir jedoch fest, dass die Ran­kings die mit dem Febru­ar Update ten­den­zi­ell eher einen posi­ti­ven Trend hat­ten, mit dem März Update wie­der kor­ri­giert wur­den und die Posi­tio­nen in den Such­ergeb­nis­sen eher nega­tiv beein­flusst wur­den.

Apps ohne Händ­ler­sta­tus im EU-App-Store

Apple hat bereits im Janu­ar strik­te­re Hän­der­richt­li­ni­en für den EU-Store ein­ge­führt. Apps, die dem Digi­tal Ser­vice Act der Euro­päi­schen Uni­on nicht zustimm­ten wur­den mit dem 17.02.2025 voll­stän­dig aus den Stores ent­fernt & der Sta­tus ein­ge­fro­ren. Durch Anpas­sung des Händ­ler­sta­tu­s­es in Apple App­S­to­re­Con­nect kann dies mit einer Rest­frist nach­ge­holt wer­den. Hast Du eine App die von die­ser Richt­li­nen betrof­fen ist & benö­tigst hil­fe?

Febru­ar 2025

Alg­or­tih­mus Anpas­sun­gen im Play­S­to­re

ASO-Tool Anbie­ter wie z.B. AppT­weak bie­ten kos­ten­freie Tools zur Nach­ver­fol­gung von Anoma­lien in den Ran­king Algo­rith­men der Stores. Hier­bei wer­den Metri­ken erho­ben, in denen rapi­de Ran­king-Ände­run­gen erfasst und auf­be­rei­tet wer­den. Nach der aktu­el­len Daten­la­ge scheint der Goog­le Ran­king Algo­rith­mus Anfang des Jah­res einer Ände­rung unter­zo­gen zu haben.

Algorithmus Anomalie im PlayStore
Quel­le: AppT­weak

Wir von App Mar­ke­ting Hub konn­ten eben­so einen signi­fi­kan­ten (eher posi­ti­ven) Ran­king-Shift bei eini­gen Kun­den­apps ver­zeich­nen.

Es ist nicht ein­seh­bar, wel­che Ände­run­gen Goog­le am Algo­rith­mus durch­ge­führt hat. Dies wird sich über die Zeit zei­gen.

Janu­ar 2025

Aus­wei­tung von Apple Search Ads (ASA) auf 91 Län­der welt­weit

Apple ver­öf­fent­lich­te bereits im Dezem­ber des letz­ten Jah­res ein Update über die Ver­füg­bar­keit von Apple Search Ads in nun ins­ge­samt 91 Län­dern welt­weit. Zu den neu hin­zu­ge­kom­me­nen Län­dern zäh­len nun die Fol­gen­den:

  • Asi­en: Usbe­ki­stan, Kry­gi­stan, Nepal, Sri Lan­ka und die Mon­go­lei
  • Afri­ka und Mitt­le­rer Osten: Marok­ka, Irak, Gha­na, Alge­ri­en, Kenia und Bah­rain
  • Euro­pa: Tür­kei, Zypern, Bul­ga­ri­en, Slo­we­ni­en, Luxem­burg, Est­land, Slo­wa­kei, Island, Arme­ni­en und Lett­land
Ausweitung von Apple Search Ads weltweit
Quel­le: apple.com

  • Kontakt

  • App Marketing Hub
    Albert-Schweitzer-Straße 20
    91080 Uttenreuth

  • Telefon: +49 1514 6659529
    E-Mail: team@appmarketinghub.de