ASO News und Updates für 2025

Lesezeit: 3 Minuten
Im ständig wandelnden App-Store-Landschaft – mit Algorithmus-Änderungen, Tool-Updates und neuen Store-Richtlinien – kann es schwierig sein, den Überblick über die wichtigsten Veränderungen zu behalten.
Um dir dabei zu helfen, über die wichtigsten Entwicklungen in der ASO-Community auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir diesen Blog erstellt. Jeden Monat fassen wir die bedeutendsten ASO- und App-Store-Updates, die uns aufgefallen sind, kompakt und verständlich zusammen.
März 2025
Apple führt neue App ins eigene Portfolio ein
Mit Apple Invites hat Apple das eigene App Portfolio erweitert. User sollen mit der hauseigenen App die Möglichkeit haben, Freunde und Familie mithilfe von individuellen Einladungen zusammenzubringen. Die App bietet die Möglichkeit Events anzulegen, diesen Zu- oder Abzusagen und eigene Apple Music Playlists anzulegen. Bei letzterem Feature hat man sogar die Möglichkeit seine eigenen Musikwünsche zu hinterlegen.
Es ist kein Apple Account notwendig und die Einladungen können Geräteübergreifend geteilt und modifiziert werden.

Anomalie im PlayStore Algorithmus
Google hat den zweiten Monat in Folge am PlayStore Algorithmus gearbeitet. Ein blick auf den Anomalie-Monitor verrät eine weitere Anpassung der Ranking-Auswirkungen ab dem 06.03.2025. Die direkte Auswirkung wird sich erst in den kommenden Monaten zeigen. Kurzfristig stellen wir jedoch fest, dass die Rankings die mit dem Februar Update tendenziell eher einen positiven Trend hatten, mit dem März Update wieder korrigiert wurden und die Positionen in den Suchergebnissen eher negativ beeinflusst wurden.
Apps ohne Händlerstatus im EU-App-Store
Apple hat bereits im Januar striktere Händerrichtlinien für den EU-Store eingeführt. Apps, die dem Digital Service Act der Europäischen Union nicht zustimmten wurden mit dem 17.02.2025 vollständig aus den Stores entfernt & der Status eingefroren. Durch Anpassung des Händlerstatuses in Apple AppStoreConnect kann dies mit einer Restfrist nachgeholt werden. Hast Du eine App die von dieser Richtlinen betroffen ist & benötigst hilfe?
Februar 2025
Algortihmus Anpassungen im PlayStore
ASO-Tool Anbieter wie z.B. AppTweak bieten kostenfreie Tools zur Nachverfolgung von Anomalien in den Ranking Algorithmen der Stores. Hierbei werden Metriken erhoben, in denen rapide Ranking-Änderungen erfasst und aufbereitet werden. Nach der aktuellen Datenlage scheint der Google Ranking Algorithmus Anfang des Jahres einer Änderung unterzogen zu haben.

Wir von App Marketing Hub konnten ebenso einen signifikanten (eher positiven) Ranking-Shift bei einigen Kundenapps verzeichnen.
Es ist nicht einsehbar, welche Änderungen Google am Algorithmus durchgeführt hat. Dies wird sich über die Zeit zeigen.
Januar 2025
Ausweitung von Apple Search Ads (ASA) auf 91 Länder weltweit
Apple veröffentlichte bereits im Dezember des letzten Jahres ein Update über die Verfügbarkeit von Apple Search Ads in nun insgesamt 91 Ländern weltweit. Zu den neu hinzugekommenen Ländern zählen nun die Folgenden:
- Asien: Usbekistan, Krygistan, Nepal, Sri Lanka und die Mongolei
- Afrika und Mittlerer Osten: Marokka, Irak, Ghana, Algerien, Kenia und Bahrain
- Europa: Türkei, Zypern, Bulgarien, Slowenien, Luxemburg, Estland, Slowakei, Island, Armenien und Lettland

17. Februar | 13:48 Uhr | Allgemein